Kursdetails
Termin
Mi, 25.02.2026 - Mi, 25.02.2026
Uhrzeit
Mi, 08:30-16:00
Stundenplan
Stundenplan
Trainingseinheiten
8
Preis
520,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Tirol (Egger-Lienz-Straße 132, 6020 Innsbruck)
Kontakt
VA-Nr.
70398015
Berufsgruppe
IT / DigitalisierungDetailinfos
Bauleiter Digital - Agiles Projektmanagement in der Bau- und Projektleitung
VA-Nr.: 70398015
EUR 520,00
Dynamische Projekte erfolgreich managen
Inhalte:
Dynamische Projekte erfolgreich managen. Im allgemeinen Teil der Veranstaltung werden die technischen Begriffe und Möglichkeiten einer digitalen und mobilen Arbeitsweise vorgestellt. Die Teilnehmer lernen die Unterschiede der klassischen Arbeitsweisen im Vergleich zu den Vorteilen der agilen Arbeitsmethoden kennen. Die Einführung eines agilen Projektmanagements stellt für Unternehmen eine innovative Prozessverbesserung dar und kommt immer öfter auch in der Baubranche zum Einsatz. Gerade bei dynamischen Prozessen wie sie in der Bauprojektabwicklung ablaufen, ermöglicht diese Methode eine ressourcenschonende, fristgerechte und erfolgreiche Projektdurchführung.
Im praktischen Teil erfahren die Teilnehmer, wie man agile Projektplanung im Bauprozess anwenden kann.
Hinweis: Der Kurs wird in Kooperation mit der BAUAkademie Oberösterreich organisiert. Ihre Daten werden vertraulich ausgetauscht und alle weiteren Informationen erhalten Sie nach der Buchung.
Zielgruppe:
Dynamische Projekte erfolgreich managen. Im allgemeinen Teil der Veranstaltung werden die technischen Begriffe und Möglichkeiten einer digitalen und mobilen Arbeitsweise vorgestellt. Die Teilnehmer lernen die Unterschiede der klassischen Arbeitsweisen im Vergleich zu den Vorteilen der agilen Arbeitsmethoden kennen. Die Einführung eines agilen Projektmanagements stellt für Unternehmen eine innovative Prozessverbesserung dar und kommt immer öfter auch in der Baubranche zum Einsatz. Gerade bei dynamischen Prozessen wie sie in der Bauprojektabwicklung ablaufen, ermöglicht diese Methode eine ressourcenschonende, fristgerechte und erfolgreiche Projektdurchführung.
Im praktischen Teil erfahren die Teilnehmer, wie man agile Projektplanung im Bauprozess anwenden kann.
- Grundlagen von agilem Projektmanagement
- Erstellung eines digitalen Projektstrukturplans
- Übersicht über digitale Werkzeuge
- Praktisches Training
Hinweis: Der Kurs wird in Kooperation mit der BAUAkademie Oberösterreich organisiert. Ihre Daten werden vertraulich ausgetauscht und alle weiteren Informationen erhalten Sie nach der Buchung.
- Bauleiter
- Bauingenieure
- Planer
- Bauführer
- Projektleiter
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: